Die Gesamtwirklichkeit sehen und verstehen
- Unternehmen als soziale Systeme neigen dazu, in ihren entstandenen Weltbildern
zu „tunneln“ - mit der Gefahr, einen zunehmend größer werdenden blinden Fleck
zu entwickeln. In diesem blinden Fleck liegende Chancen werden nicht wahrgenommen.
- Die Zukunft gestalten heißt daher vor allem das Blickfeld erweitern. Die Gesamt-
wirklichkeit, das Gesamtsystem sehen und verstehen. Aus eingefahrenen Bahnen
ausbrechen. Über den gewohnten Chancenhorizont hinausschauen. Mit Beobachtung
und Fantasie auf Terra Nova gehen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Mit der
professionellen Unterstützung eines Beraters kann das gut geschafft werden.
- Das ist dabei das Wesentliche: Die Konfrontation der eigenen Sicht der Dinge
(Innensicht) mit der Außensicht des Beraters erzeugt „Irritationen“. Das löst einen
Nachdenkprozess aus, der neue Perspektiven entstehen lässt. Mit attraktiven Chancen
für die Gestaltung der zukünftigen Geschäfts- und Unternehmensentwicklung. Heinz
von Foerster: „Handle stets so, dass die Anzahl deiner Möglichkeiten wächst.“